
Assets, assets, assets (my ass)
Auf einer dieser leidigen Diskussionen auf Twitter zwischen mir und dem werten Kollegen Lennart Koopmann basierend, möchten wir beide mit Euch den Sinn und Unsinn der Asset-Pipeline in Rails diskutieren. Mit folgenden Punkten:
- Warum gibts die Asset-Pipeline
- Wie nutzt man die Asset-Pipeline, was sind sinnvolle Erweiterungen (Compass etc.)
- Was macht bei der Asset-Pipeline ärger, warum will man das eventuell nicht
- Was sind die Alternativen (Rake-Pipeline etc.)
Ich bereite ein bisschen Material zur Einleitung vor, will aber ansonsten mit Euch (und vor allem Lennart) diskutieren.